TRAKL REMIXED IN WIEN IM WERK

TRAKL REMIXED

GEMEINSAM MIT ART VISUALS & POETRY IST EINE GEGENÜBERSTELLUNG MEINER GEDICHTE ZU AUSGEWÄHLTEN WERKEN VON GEORG TRAKL ENTSTANDEN. DIE VISUALISIERUNG IST TEIL DES KONZEPTS UND DAS SPIEL MIT BILDERN, DIE BESTÄTIGEN UND VERDOPPELN, ABER AUCH WIDERSPRECHEN UND AUFLÖSEN,  IST EIN GESAMTWERK, DASS DEM HAUPTTHEMA LIEBE UND DER LIEBE ZUM LEBEN VERSUCHT GERECHT ZU WERDEN. EGAL OB MANN ODER FRAU, DAMALS ODER JETZT, MAN HAT DIE MÖGLICHKEIT DARAN ZU ZERBRECHEN ODER  WUNDEN SELBST ZU HEILEN.

 

Das ART VISUALS &POETRY – Festival 2012, 11. Oktober im Wiener Werk

Veranstaltungsort: Das Werk, Werkerei, Neulerchenfelderstrasse 6-8, 1160 Wien

:: Workshops::Performances:: Barbetrieb ::

Die Veranstaltung auf Facebook

20:00 Uhr  “TRAKL REMIXED”  Visualisierte Literaturperformances. Mit Sophie Reyer, Sheida Samyi, Hubsi Kramar, Sigrun Höllrigl, Visual Arts 4youreye        
22- 22:40 Uhr Soundpoetry-Performance – visualisiert – Alexander Spechtenhauser (Elektronische Musik), Joachim J. Vötter (Text), Visual Arts 4youreye

WORKSHOPS
Workshop I 14:00 -16:00 Uhr “Videopoetry International” mit  Sigrun Höllrigl und dem belgischen Videopoesiekünstler Marc Neys.Neys hat unter seinem Künstlernamen Swoon über 60 Videopoeme kreiert. Marc Neys ist im Wettbewerb des Posiefilmfestival ZEBRA 2012 vertreten. http://swoon-bildos.be

Workshop II  Beginn 16:00 -18:00 Uhr  “Raumvisualisierungen in Theater und Oper” mit Georg Lendorff. Seit den frühen 90er Jahren kreiert Georg Lendorff regelmäßig Visuals für Theater und Oper. Mit seinen innovativen Arbeiten erforscht und erweitert er die Möglichkeiten von Videoprojektionen auf der Bühne. Entstanden sind gefeierte Arbeiten u. a. für das Burgtheater Wien, die Salzburger Festspiele, die Staatsoper Stuttgart und das Schauspielhaus Zürich.www.georglendorff.ch/

Workshopanmeldungen: mailto info@poetry.or.at 
Detaillierte Programminformationen  (PDF)

 

Vorschau 19. Oktober 2012 – GRAFFITY & POETRY & SCHLAGZEUG

19. Oktober  20 Uhr   Visual Arts Galerie KUNSTSTOFFSAMMLUNG
Multimediale Graffitiperformance mit dem Grafittikünstler Momo, dem Schriftsteller Robert Prosser, am Schlagzeug Fabian Faltin. Anschließend VJ Art Salon Projektionist.